Aromatherapie
Was ist Aromatherapie?
Auszugsweise zitiertes Vorwort von Prof.Dr.Friedrich Wabner (aus dem Buch Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe von Eliane Zimmermann):
"Mit der Aromatherapie und ihren vielfältigen Anwendungen haben unsere Ärzte die verschollenen Wurzeln ihrer eigenen Wissenschaft wiedergefunden. In diesem Sinne ist Aromatherapie keine "alternative Heilmethode" sondern integrierter Bestandteil der klassischen westlichen Medizin".
Aromatherapie ist eine natürliche Behandlungsform, bei der ätherische Öle auf unterschiedliche Weise verwendet werden (z.B. Einreibungen, Massagen, Bäder, Raumbeduftung)
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Extrakte aus Pflanzen, die mittels Wasserdampfdestillation, Pressung aus Schale oder Extraktion gewonnen werden. 70 bis 400 Einzelwirkstoffe im ätherischen Öl einer Pflenze sind keine Seltenheit und erklären die teilweise spektakulären Heilerfolge in der Aromatherapie (AT). Die AT erfüllt so in idealer Weise den Wunsch nach einer ganzheitlichen Therapie, da sie nicht nur die körperlichen Symptome, sondern auch den Geist und die Seele des Heilungssuchenden anspricht. Grundvoraussetzung sind qualitativ hochwertige Öle, die der Laie an verschiedenen Merkmalen auf dem Etikett erkennen kann. Hier sollte auf jeden Fall das Anbauland, der Pflanzenteil woraus das Öl gewonnen ist, die latainische Bezeichnung der Pflanze und die Chargennummer stehen. Auch sollten es nur Öle aus selektiertem Anbau, biologischen Anbau oder Wildsammlung sein.
Pflanzen sind letztendlich auch nur der Ursprung unserer konventionellen Arzneimittel, wobei hier in der Regel nur ein kleiner Teil der wirkenden Substanzen verwendet wird.
Die Wissenschaft hat in der Zwischenzeit die einzelnen Inhaltsstoffe vieler Pflanzen erforscht und kennt deren Wirkungsweise. Aber größtenteils bleibt das Zusammenspiel aller Inhaltsstoffe (die bei jeder Pflanze unterschiedlich sind, sowohl von der Zusammensetzung als auch von der Konzentration) nach wie vor ein Geheimnis der Natur.
Auch bei den Inkas, den Azteken und in Tibet wurde bereits die AT angewendet. Ägypten gilt als die Geburtsstätte der Medizin und Pafümherstellung. die Heilkundigen dieser alten Hochkultur besaßen große Kenntnisse der Wirkung aromatischer Substanzen auf Körper und Psyche
Die Chinesen kombinierten ätherische Öle mit Akkupunktur und aktivierten so mit großem Erfolg die Selbstheilung des Körpers. Die indische Ayurveda-Medizin ist mehr als dreitausend Jahre alt, und die aromatische Massage ist eines ihrer wichtigsten Aspekte.
In Frankreich und England wird seit Jahren mit großem Erfolg bei den unterschiedlichsten Beschwerden die AT in Zusammenarbeit mit vielen Ärzten angewandt.
Auch in Deutschland erfreut sich die AT immer größerer Beliebtheit und eine Rückbesinngung auf die natürlichen Heilkräfte der Natur findet immer mehr Anhänger. Gerade kleine Beschwerden wie kleine Wunden, Husten, Grippe, Migräne, Hautabschürfungen, Pickel, Immunsystemstärkung etc. können die Arztpraxen und das Krankenkassenbuget entlasten. Bei schweren erkrankungen kann die AT in Absprache mit dem behandelnden Arzt, den sie auf keinen Fall ersetzen kann, die Schulmedizin wirksam unterstützen.
Unsere Apotheke kann Ihnen über 120 verschiedene naturreine ätherische Öle von bester Qualität anbieten. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl der auf Sie abgestimmten Öle, lt. den Erfahrungen der AT bei über 1.200 Beschwerden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne Ihre individuelle AT-Mischung her.
Unser Team hilft Ihnen gerne bei Fragen rund um die Aromatherapie!